- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




SELECT Harz-Vorwaschspray v23 1000ml für Textilien und Handbälle
-42%
Das SELECT Harz-Vorwaschspray in der 1000ml Flasche mit Sprühkopf ist eine speziell entwickelte Formel, die sich ideal für die Entfernung von Handball-Harzrückständen auf Textilien eignet. Mit dieser hochwirksamen Lösung können Harzablagerungen effektiv und schonend entfernt werden, ohne die Farbe oder den Druck der Textilien zu beeinträchtigen. Die einzigartige Zusammensetzung des Vorwaschsprays ermöglicht eine gründliche Reinigung, während gleichzeitig die Integrität und Qualität der behandelten Textilien erhalten bleibt. Dieses Produkt ist darauf ausgelegt, Harzreste auf eine Weise zu beseitigen, die nicht nur effizient, sondern auch schonend für die Materialien ist.
Neben der Anwendung auf Textilien kann das SELECT Harz-Vorwaschspray auch erfolgreich bei Handbällen eingesetzt werden. Die vielseitige Formel sorgt dafür, dass das Spray effektiv und sicher Harzablagerungen von verschiedenen Oberflächen entfernen kann, ohne dabei Schäden zu verursachen. Die praktische 1000ml Flasche mit dem beigefügten Sprühkopf erleichtert die Anwendung und ermöglicht eine gezielte und sparsame Dosierung des Vorwaschsprays. Mit SELECT Harz-Vorwaschspray erhalten Sie ein zuverlässiges Produkt, das Ihre Textilien und Handbälle effektiv von Harzrückständen befreit, ohne dabei die Qualität der Materialien zu beeinträchtigen.
Produktdetails:
- SELECT Harz-Vorwaschspray in 1000ml Flasche mit Sprühkopf
- Speziell entwickelt für die Entfernung von Harzrückständen auf Textilien
- Greift Farbe oder Druck der Textilien nicht an, auch für Handbälle verwendbar
SELECT SPORT A/S
Fabriksparken 46
2600 Glostrup
Denmark
select@select.dk
www.select-sport.com
Fabriksparken 46
2600 Glostrup
Denmark
select@select.dk
www.select-sport.com
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hinweis: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.